Das Intranet

Rechnernetze gibt es heute praktisch in jeder Firma. Die Bandbreite reicht dabei vom kleinen Ingenieurbüro
mit einem Peer-to-Peer-Netzwerk bis hin zu weltweit agierenden Firmen, deren Netze an jedem Standort aus Hunderten von Servern und Tausenden von Clients bestehen können und die über Weitverkehrs-Verbindungen weltweit miteinander verbunden sind.

Die Idee hinter dem Begriff "Intranet" ist, die Standards und Werkzeuge des Internets, die sich seit Jahren zum Strukturieren, Suchen und Transportieren von Daten und Informationen bewährt haben, im eigenen Firmennetz
zum Einsatz zu bringen.

Die Möglichkeit, Informationen auch firmenintern zu organisieren und zu strukturieren, ist heute vielleicht die
einzige Chance, den Anforderungen einer Informationsgesellschaft noch gerecht zu werden, die durch die
Faktoren

  • ständige Zunahme der Informationsmenge
  • unterschiedlichste Informationsformen
  • und immer schneller alternde Informationen
gekennzeichnet sind.