Das Internet
Ob in den USA, Asien oder Europa, die Grundstruktur des Internet ist überall in der Welt gleich. Innerhalb eines Kontinents gibt es permanente Datenverbindungen als Standleitungen, die als Hochgeschwindigkeitsverbindungen die Metropolen eines Kontinents miteinander verbinden. Die Kontinente untereinander sind über Transkontinental- kabel oder Satellitenstrecken miteinander verbunden. In Deutschland basiert das Internet im wesentlichen auf den Standleitungsverbindungen. Eine solche Standleitung wird auch von unserem Haus betrieben.
Der Schwerpunkt bei der Nutzung des Internet hat sich in den 25 Jahren seines Bestehens verlagert. In der Anfangsphase lag der Schwerpunkt im reinen Informationsaustausch in den Bereichen Forschung und Lehre, wobei die Nutzung des Internet einem kleinen Kreis von Spezialisten aus dem akademischen Bereich vorbehalten war.

Mit der Entwicklung hin zur Informationsgesellschaft, wurde in den hochindustrialisierten Ländern die Information neben Boden, Rohstoffen, Kapital und Arbeit zu einem gleichberechtigten Produktionsfaktor. Parallel dazu hat sich das Internet als einzig brauchbare Infrastruktur für den weltweiten Informationsaustausch entwickelt. Verstärkt wurde das Wachstum des Internet in den letzten Jahren noch durch seine zunehmende kommerzielle Nutzung. Die obige Abbildung zeigt am Beispiel des Internet-Hosts das fast explosionsartige Wachstum des Internet.